Global searching is not enabled.
Skip to main content

20 Courses

Teacher: Günter Conrad

Strategische (Neu-) Ausrichtung von Unternehmen nach Corona

16.06.2020 17.00-18.30 Uhr

Session-Geber: Dipl. Ing. Günter Conrad sowie Dr. Errit Schlossberger

Teacher: Christina Arras

Die Alligator-River Story

09.06.2020 16.00-17.30 Uhr

Sessiongeberin: Dipl. Psych. Christina Arras

Archiv

iRooms After Work Party - digital

Start: 13. Oktober 2020 ab 17:00 Uhr 


Wir laden Euch ganz herzlich zu einer digitalen After Work Party zum Austausch in unsere Remo Lobby ein. 

Ihr könnt jederzeit dazu kommen. Wir schließen so gegen 19:30 Uhr 

Archiv

Question Burst: Fragen sind die neuen Antworten

02.06.2020 16.00-17.30 Uhr

Sessiongeberin: Dipl. Psych. Christina Arras

Oder anders: „Antwortest du noch oder fragst du schon?“ Inspiriert vom Interview mit MIT Forscher Hal Gregersen im Harvard Business Manager 5/20 schauen wir uns Fragen an.

Teacher: Hans-Georg BessTeacher: Sebastian BurkartTeacher: Tugba DuganTeacher: Olaf HinzTeacher: Hannes Kropf

PM Camp Hamburg

05.06.2020 09:00 - 18.00 Uhr 

Technikcheck ab 08:00 Uhr  

Moderator: Hannes Kropf

Geschlossenes Barcamp - nicht im Abo enthalten.

Teacher: Ralf Schwung

Globalisierung versus Lokalisierung bei der Beschaffung / Produktion

03.06. 2020 17:00 bis 18:30 Uhr

Sessiongeber: Ralf Schwung

Archiv

Kollegiales Coaching für Berater Kopie 1

28.05.2020 18.00 Uhr - 19.30 Uhr

Sessiongeber*in: Karin Ockert-Höfler

Archiv

2. Online-Konferenz Unternehmens-Restrukturierung

25.05.2020 14.30-19.00 Uhr

Preis: 45,00 EUR einmalig

Moderatoren: Dr. Errit Schlossberger und Dr. Dieter Körner

Guest Speaker: Dr. Oppermann, Partner der CURATOR AG

Teacher: Chiara Polacchini

BRSI-Workshop-Digital: Perspektiven für die Repositionierung in turbulenten Zeiten

Termine: 23.09.2020, 17:00 - 18:30 Uhr (Technik Check ab 16:30 Uhr)
 
Gebühr: 55 EUR inkl. MWSt.
 
Referent: Günter Conrad, ehemals CO-Chef Accenture Deutschland, Schweiz, Österreich
 
Über das Event

Erwartete Zukunftsentwicklungen und ihre GIGA Trends als Denkanstösse

Für BRSI-Mitglieder und Gäste

90 Minuten an Ihrem Schreibtisch 

Kann es sein,  dass Sie gerade Ihren Auftraggeber retten oder sich selbst? 

Und konnten Sie schon im vielfältigen Stimmengewirr die zukünftigen Entwicklungsrichtungen ausmachen? Denn was nützt die beste Rettung, wenn sich das Ziel als falsch erweist? 

Entdecken Sie die zukünftige Großwetterlage und ihre Trends für Wirtschaft und Gesellschaft in unserem digitalen Workshop am 23. September von 17.00 - 18.30 und legen Sie so den Grundstein für zukünftige Erfolge. 

Erkennen Sie hier essentielle und neuartige Perspektiven, GIGA Trends, in Gesellschaft und Märkten. Voraussetzung für zukünftige unternehmerische Existenz und Erfolg. Und wundern Sie sich nicht über die großen Zusammenhänge, Ziele und treibenden "Kräfte" des epochalen Wandels, über das üblich verbreitete Wissen hinaus. Damit Sie Ihre Rolle und die Ihres Auftraggebers dabei bestimmen und erfolgreich mitwirken können.   

Eines unserer Mitglieder, Günter Conrad, ehemals Co-Chef von Accenture Deutschland, befasst sich seit Jahrzehnten mit Zukunftsforschung, Strategieentwicklung und Umsetzung in der westlichen und auch östlichen Welt. Er sieht diesen Workshop als Beitrag zu unserem / Ihrem, Erfolg bei der Gestaltung der neuartigen Unternehmenswelten.

 

Archiv

Agiles Lerncoaching

Gebühr: pro Person / 3-Monatszeitraum: 550 EUR inkl. MWSt.

Start: jederzeit im 1:1 agilen Lern-Coaching


Jetzt ist die richtige Zeit fürs Lernen!
Wegen der Corona-Pandemie befinden sind gerade viele Menschen – freiwillig oder unfreiwillig – im heimischen Büro. „Social distancing“, Remote- und Kurzarbeit sind vielleicht auch für Dich ein unmittelbarer Anlass, um über das eigene Lernen und die persönliche Weiterentwicklung nachzudenken. Vielleicht kannst Du endlich Themen anpacken, die sonst im Tagesgeschäft ganz nach unten rutschen? Beispielsweise die eigene Fachlichkeit auf den aktuellen Stand bringen, oder etwas ganz Neues lernen? Wir wollen Dich dabei unterstützen!

Der agile Lerncoach ist auch im Homeoffice immer an Eurer Seite!
 

>
Beim Lernen denken viele automatisch an Präsenzveranstaltungen, Seminare oder Trainings. All das findet ja gerade nicht oder nur eingeschränkt statt. Hier setzt unser Angebot an! Wir QualityMinds haben seit Jahren sehr gute Erfahrungen sowohl mit Remote-Arbeit
 als auch mit individuellem Lerncoaching gesammelt. Und wir möchten diese Erfahrung mit Dir und Deinem Team teilen. Deswegen haben wir kurzfristig eine Möglichkeit geschaffen, die wir normalerweise nur im Rahmen eines größeren Lernsettings umsetzen.
 Du kannst jetzt für Dich und Dein Team das agile Lerncoaching ausprobieren und eine individuelle und selbstgesteuerte Lernreise antreten!

Das Angebot auf einen Blick:

- Individuelle Begleitung durch einen agilen Lerncoach
- drei Monate pro Lernphase
- ein persönliches Kickoff- und Planning-Gespräch zu Beginn
- ein persönliches Review-/ Retrospektiv-Gespräch gegen Ende
- bis zu zwei kurze Zwischengespräche
- Unterstützung bei der Recherche und Bereitstellung von Lernmaterialien per Mail oder Online-Tool


Wie sieht agiles Lerncoaching konkret aus? 


Wir stellen jedem Lernenden 

einen ganz persönlichen agilen Lerncoach für drei Monate zur Verfügung! Wir ermöglichen einen kurzfristigen Start


>

Der agile Lerncoach begleitet individuell 

per Video-Call bei der Definition eigener Lernziele in einem Kickoff- und Planning-Gespräch zu Beginn der Lernphase. Außerdem gibt er Tipps und Tricks, wie die Lernziele erfolgreich eingeteilt und umgesetzt werden können.


Er unterstützt bei Bedarf 

die Materialbeschaffung (wenn man sich z.B. Wissen aneignen möchte) und gibt Hilfestellung bei der Wahl geeigneter Lernmethoden.


Am Ende der Lernphase führt der Lerncoach 

mit dem Lernenden ein persönliches Review und Retrospektiv-Gespräch, um den Lernerfolg zu reflektieren und Schlüsse für die Zukunft zu ziehen.


Der Lerncoach steht als Sparringspartner 

für 3 Monate rund ums Thema Lernen in bis zu zwei kurzen Zwischengesprächen zur Verfügung.


Die Rechnungsstellung erfolgt 

pro 3-Monatszeitraum und pro Person. Sprich uns gerne für besondere Konditionen bei einer Beauftragung für mehr als 9 Personen an.



Ansprechpartner: Susanne Ambros, Head of Relations & Teamlead QualityLearning, QualityMinds GmbH 


Auto Enrol

Archiv

„Sortieranlage für Klarheit“ - das 10 Minuten-Werkzeug zur Selbstklärung

06.05.2020 16:00-17.30 Uhr Ideengeber: Dipl.Psych. Christina Arras

Archiv

Tech für gute Arbeit

Session am 03.03.2020 um 18:00 Uhr Impulsgeber: Heinrich Birner

Archiv

Corporate Startups - Best Practices, Herausforderungen und Lösungen

28.04.2020 17:30-19:00 Uhr

Sessiongeber: Dr. Errit Schlossberger 

- Best Practices, Herausforderungen und Lösungen

Archiv

Mach ein Business draus

Session am 24.02.2020 um 12:00 Uhr Impulsgeber: Prof. Dr. Lars Vollmer

Archiv

Online-Barcamp Unternehmens-Restrukturierung

21.04.2020 14.30-18.30 Uhr

Moderator: Dr. Errit Schlossberger

Archiv

Wie können wir agiles Lernen in der Organisation etablieren?

Session am 26. Feb um 18:30 Uhr Ideengeber: Robert Vogel

Archiv

Meine persönliche digitale Lernreise

Session am 21.02.2020 um 15:00 Uhr

Sessiongeberin: Sabine Reimers

Archiv

WaWiWaWo

Session am 15.04.2020 um 16:00 Uhr Ideengeber: Nils Bäumer

Archiv

BarCamp-Agiles Lernen

BarCamp am 14. Januar 2020 ab 13:00 Uhr 
Technikcheck ab 12:00 Uhr  

Moderatorin: Nicola Peschke