10 Jahresforecast
Der Dialog über mögliche Zukunftsszenarien und der Blick auf die sich verändernden Märkte lässt Rückschlüsse auf die heute schon notwendigen Aktivitäten zu. Das Konzept basiert auf den Erkenntnisse und der Methodik des Instituts for the Future (IFTF)*
Der 10-Jahres-Forecast nutzt einige Werkzeuge, die Sie vielleicht schon gelernt haben, z.B. Personas oder auch die Trendanalyse.
Ausgehend von den Trends werden die Persona entlang einer Zeitlinie auf die Reise geschickt. Wir recherchieren nach den Treibern dieser Persona und stellen uns die Fragen, was ihre Wünsche sind, was sie antreibt und was die Insights sind. Nehmen wir mal an, die Personas agieren genauso, wie wir es ihnen zuschreiben, dann würden sie sich eine ganz bestimmte Umgebung schaffen. Dieses stellt den Rahmen für unsere potenziellen Zukunftsszenarien dar.
Natürlich wissen wir alle, dass wir die Zukunft nicht voraussagen können, aber wir können uns mit viel Fantasie über sie unterhalten.
Haben wir die möglichen Szenarien aufgeschrieben, dann können wir daraus Rückschlüsse und Handlungsalternativen für die Gegenwart entwickeln.
Die Frage mit der wir uns beschäftigen:
Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt in den kommenden 10 Jahren und was müssen wir jetzt konkret tun, um dieser Entwicklung wirksam zu begegnen.
Termin: Mittwoch 24. März ab 18:00 Uhr 65 Minuten Programm und dann Austausch nach Belieben in der digitalen Lounge
Die Durchführung erfolgt über Zoom.
Wenn Du noch keinen iRooms NutzerAccount hast, dann melde Dich bitte hier über das Form an.
Du bekommst dann kurz vor der Session ein Passwort zugeschickt.
Zum Zoom Call
Unser 10-Jahres-Forecast
