Design Thinking Lernreise
Unser Thema:
HomeOffice 2.0
Die Corona Krise hat viele von uns ins HomeOffice geschickt und gerade wird in der zweiten Welle diskutiert das ganze in noch größerem Rahmen auszuweiten. Auch wenn wir in den letzte Monaten eine steile Lernkurve hingelegt haben würde ich mit Euch gerne ganz konkret die Frage beantworten.
Was jetzt?
Wir können wir im HomeOffice noch wirksamer werden?
Was brauchen die Mitarbeitend, was unsere Kunde im Zusammenspiel mit dem HomeOffice?
Kurz geschrieben, wie entwicklen wir HomeOffice 2.0 ! Für dieses komplexe Thema gibt es i.d.R. keine sofort ersichtlichen und einzig richtigen Lösungen. Gleichzeitig erfordert die VUCA-Welt, dass sie immer schneller gefunden werden. Ein Paradoxon scheinbar – aber lösbar, wenn die Lösungsentwicklung “Kundenzentriert" ist und deren Sichtweise in den Fokus stellt. Die Design-Thinking-Methode bietet dafür eine umfangreiche, in vielen Optionen durchführbare und gleichzeitig stringente Vorgehensweise. Die 6-wöchige Lernreise vermittelt das Rüstzeug dafür und befähigt die Teilnehmer, passende Lösungen für dieses so zentrale Thema im aktuellen HomeOfficesalltag zu entwickeln.
Inhalte
- Einführung in die Design Thinking Methode und ihren Prozess
- Nutzer verstehen, Bedürfnisse, Anforderungen und Probleme erarbeiten
- Nutzerorientierte Lösungsansätze entwickeln und testen
- Kreative Ideen und Umsetzungs-Lösungen in der Community entwickeln
- Prototypen erstellen und online in der Fokusgruppe testen
- Design Thinking für sich adaptieren und im Unternehmenskontext einbinden
Lernziele
Entwicklungspotentiale von der Zielgruppe her sehen
Lernen von Offenheit gegenüber unterschiedlichen Lösungsansätzen
Komplexe Herausforderungen im Sinne des Teams lösen
Durchführung strukturierter Ideenfindungs-Prozesse
Anwendung iterativer Vorgehensweisen und kontinuierlicher Verbesserungs-Schleifen
Zielgruppe: Führungskräfte, Projektleiter, Geschäftsführer
Lernreise buchen
Termine:
Technik Check und Einführung - am 16. März 2021 ab 17:30 Uhr
und dann wöchentlich, insgesamt 7 Abende
Wir wickeln alle Zahlungen über PayPal ab, wobei Du auch ohne eigenes PayPal Konto bezahlen kannst. Unten siehst Du die verschiedenen Möglichkeiten, die jeweils durch einen Button repräsentiert werden.
- Die Seminargebühr beläuft sich auf 665 EUR inkl. der gesetzlichen MWSt.
- Du kannst bis eine Woche vor Seminarbeginn stornieren ohne zusätzliche Kosten.
- Das Seminar startet bei mindestens 5 Teilnehmenden.
- Wir halten Dich via eMail zu allen Belangen des Seminars auf dem Laufenden.
- Sobald die Zahlung bei und eingegangen ist, öffnen wir den Raum und schalten Dir die Seminarinhalte frei. Dann kannst Du schon mal die Einführungsvideos ansehen und Dich mit der Umgebung vertraut machen.
- Hier Ticket buchen
Ticket-Preis 665,-- EUR inkl. MwSt.
Wir wickeln über PayPal als Zahlungsprovider ab, Du kannst damit auch ohne PayPal Account bezahlen.
